Sehr gerne gestalte ich für Sie ein Seminar oder einen Workshop zum Thema Kommunikation, Herausfordernde Beziehungsmomente, Konfliktlösung, Team- oder Fehlerkultur.
Ich biete Ihnen Inhouse-Veranstaltungen in Ihrer Einrichtung oder in meinen Räumlichkeiten dialograum4 in Bad Kreuznach.
Sprechen Sie mich gerne an und wir planen Ihr individuelles Weiterbildungsangebot. Ich freue mich über Ihr Interesse.
Fehlerkultur in Teams
„Aus Fehlern lernt man.“ Damit dies wirklich zutrifft, brauchen wir einen offenen Umgang mit Fehlern. Durch Fehleranalyse sowie transparente Kommunikation können Fehlerquellen erkannt und nachhaltig vermieden werden. Im Workshop erleben wir, wie eine Fehlerakzeptanz gelebt wird und im Team trotz Fehlermachens wertschätzend zusammengearbeitet wird.
Ein wertschätzender Kommunikationsstil und responsive Fähigkeiten sind wesentlich, um schwierige Momente annehmen und Kinder in der Kita kompetent begleiten zu können. In diesem Seminar widmen wir uns praxisnah herausfordernden Situationen aus Ihrem Kita-Alltag und entdecken Handlungsalternativen aus der mediativen Konfliktlösung/Gewaltfreien Kommunikation sowie Erkenntnissen aus der Beziehungsforschung.
_6807
Herausfordernden Verhaltensweisen in der Kita professionell begegnen
Pädagogische Fachkräfte sind vermehrt durch Verhaltensweisen von Kindern oder in Situationen herausgefordert. Die Bewältigung herausfordernder Momente wird zusätzlich belastend durch Personalausfall, Zeitmangel und häufige Mehrarbeit.
In dieser Fortbildung richten wir den Blick darauf, wie Fachkräfte das Verhalten der Kinder besser verstehen können und wie sie systematisch, professionell und an den Ressourcen orientiert damit umgehen können.
Familienweise
Die Qualität einer Beziehung entscheidet sehr über unser Wohlbefinden und ist geprägt von unserer Sprache. In diesem Workshop geht es um Ihre persönlichen Fragen rund um Familiensituationen und Konflikte. Vielleicht fragen Sie sich: Wie kann ich effektiv mit meinen Familienmitgliedern kommunizieren und dabei sowohl meine eigenen Bedürfnisse als auch die der anderen berücksichtigen, um die Beziehung positiv zu beeinflussen?
Mediation mit Jugendlichen
Streitigkeiten mit und unter Jugendlichen sind immer wieder eine Herausforderung. Eine Möglichkeit, konstruktiv und ressourcenschonend mit Konflikten umzugehen, bietet Ihnen die Mediation. In diesem Seminar lernen Sie die Arbeitsweise der Mediation kennen. Sie soll Sie dazu befähigen, Jugendlichen kompetente Streit-Begleitende zu sein - für eine nachhaltige Konfliktarbeit.
Team-Entwicklung
Eine angenehme Atmosphäre im Team ist die Grundlage für motivierte und effiziente Zusammenarbeit. Aber was genau macht sie aus? Wie entsteht sie und wie kann sie von Team und Leitung proaktiv verbessert werden? In diesem Workshop schauen wir uns an, welche Einflussfaktoren in Ihrem Team wirken. Welche gemeinsame Vision haben Sie und welche neuen Strukturen sind nötig, um diese zu befeuern?